DATENSCHUTZERKLÄRUNG – www.aione.it
Sehr geehrter Nutzer,
Diese Datenschutzerklärung wird von Podere L’Aione in Übereinstimmung mit der Verordnung 679/2016 (DSGVO) zum Schutz personenbezogener Daten bereitgestellt, um die Verarbeitungsmethoden der personenbezogenen Daten der Nutzer, die diese Website besuchen, zu beschreiben.
Beim Besuch der Website www.aione.it („Website“) können Informationen über die Nutzer gesammelt werden, die im Sinne der DSGVO personenbezogene Daten darstellen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Website und nicht für andere externe Websites, die der Nutzer über die auf der Website vorhandenen Links aufrufen kann.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß den geltenden Gesetzen ist: Podere L’Aione – USt-IdNr. 01695590537, Sitz: Località Tenuta Aione, 58054 Scansano – Grosseto, Italien, erreichbar per E-Mail unter info@aione.it.
AUFTRAGSVERARBEITER
Das Webhosting (Kreita S.r.l.s – Via Salvio Giuliano, 5, 20146 Mailand MI) ist als Auftragsverarbeiter benannt und verarbeitet die Daten im Auftrag des Verantwortlichen. Das Webhosting befindet sich im Europäischen Wirtschaftsraum und handelt in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften.
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten IT-Systeme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in den Kommunikationsprotokollen des Internets impliziert ist.
Diese Informationen werden nicht gesammelt, um identifizierten Interessenten zugeordnet zu werden, könnten jedoch durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die Domainnamen der Computer der Nutzer, die sich mit der Website verbinden, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die verwendete Methode zur Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code des Serverantwortstatus (erfolgreich, Fehler usw.) sowie weitere Parameter zum Betriebssystem und zur IT-Umgebung des Nutzers. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewinnung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihrer korrekten Funktion verwendet.
Zu Sicherheitszwecken (Spam-Filter, Firewalls, Virenerkennung) können automatisch erfasste Daten auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse enthalten, die gemäß den geltenden Gesetzen verwendet werden könnten, um Schädigungsversuche der Website oder anderer Nutzer zu blockieren oder andere schädliche oder strafbare Aktivitäten zu verhindern. Diese Daten werden niemals zur Identifizierung oder Profilierung des Nutzers verwendet, sondern nur zum Schutz der Website und ihrer Nutzer.
Vom Nutzer bereitgestellte Daten
Hierbei handelt es sich um Daten, die vom Nutzer freiwillig bei einer Informationsanfrage über das Kontaktformular auf der Seite „Kontakt“ angegeben werden. Insbesondere können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:
- Name;
- Nachname;
- E-Mail-Adresse;
- Telefonnummer;
- Ankunftsdatum;
- Abreisedatum;
- Anzahl der Gäste (Erwachsene und Kinder);
- Eventuelle Anfragen (Inhalt der vom Nutzer ausgefüllten Nachricht).
DATEN, DIE BEI DER BUCHUNG AUF DER WEBSITE ERHOBEN WERDEN
Hierbei handelt es sich um Daten, die der Nutzer freiwillig bei der Buchung einer unserer Wohnungen über das Portal „Krossbooking.com“ angibt. Diese Daten werden während des Buchungsvorgangs erfasst und umfassen:
- Name;
- Nachname;
- E-Mail;
- Check-in / Check-out-Datum;
- Zimmertyp;
- Anzahl der Personen;
- Weitere Informationen;
- Eventuelle Anfragen.
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung des angeforderten Dienstes verwendet und nur so lange verarbeitet, wie es für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um eine berechtigte Anforderung durch die Justizbehörden oder in den gesetzlich vorgesehenen Fällen. Die Daten können jedoch an Dritte weitergegeben werden, wenn dies für die Bereitstellung eines bestimmten vom Nutzer angeforderten Dienstes erforderlich ist oder zu steuerlichen Zwecken oder zur Durchführung von Sicherheitskontrollen oder zur Optimierung der Website (weitere Informationen – Datenschutzrichtlinie KrossBooking).
VERARBEITUNGSMETHODEN
Personenbezogene Daten werden sowohl automatisiert als auch manuell verarbeitet und nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Daten können von Mitarbeitern und Mitarbeitern des Verantwortlichen, die mit der Verarbeitung beauftragt sind, eingesehen werden. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, außer in Fällen, in denen dies von Justiz- oder Sicherheitsbehörden angefordert wird. Die gesammelten Daten werden in keinem Fall verbreitet.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER DATEN
Die Daten des Kunden werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Die automatisch erfassten Daten werden maximal 31 Tage ab dem Zeitpunkt ihrer Erfassung gespeichert.
ORT DER VERARBEITUNG
Die auf der Website erfassten Daten werden am Sitz des Verantwortlichen sowie im Rechenzentrum des Webhostings verarbeitet. Das Webhosting (Kreita S.r.l.s – Via Salvio Giuliano, 5, 20146 Mailand MI) befindet sich im Europäischen Wirtschaftsraum und handelt in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Betroffene Personen haben das Recht:
- Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen;
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
Anfragen sind per E-Mail an info@aione.it zu richten.